Peter Haubner
Deine Salzburger Stimme im Parlament!
Über mich
Aus einem Salzburger Familienbetrieb kommend und als begeisterter Läufer weiß ich, wie es ist, sich ambitionierte Ziele zu setzen und diese durch harte Arbeit auch zu erreichen!
Diese Einstellung hat mich auch in den letzten 18 Jahren im Nationalrat begleitet. Als starke Stimme Salzburgs werde ich zusammen mit Sebastian Kurz auch weiterhin deine Anliegen im Nationalrat vertreten.
Meine Anliegen
In der neuen Legislaturperiode geht es darum, den erfolgreichen Weg mit Sebastian Kurz an der Spitze weiter zu gehen. Für mich bedeutet das, in den kommenden Jahren die Salzburger Interessen bestmöglich zu vertreten.
Ich möchte unser Land für die Zukunft rüsten, unsere Region und die Unternehmer stärken, Arbeitsplätze schaffen und erfolgreiches Wirtschaften auch weiterhin ermöglichen.
Die Unterstützung der Wirtschaft in der Region garantiert Lebensqualität vor Ort!
Lebenswerte Region
Neue Arbeitsplätze
Senkung der Steuer- und Abgabenquote auf unter 40% und flexible Arbeitszeiten schaffen neue Chancen!
Nur durch eine hochwertige, flexible und flächendeckende Kinderbetreuung wird die Vereinbarkeit von Familie und Beruf Realität!
Verbesserte Kinderbetreuung
Sichere Zukunft für unsere Jugend
Stärkung der dualen Ausbildung als Investition für junge Menschen!
*Ich möchte den Newsletter von Hr. Abg. Peter Haubner mit politischen Informationen per Mail erhalten. Meine Daten werden keinesfalls an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per E-Mail an peter.haubner@parlament.gv.at mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung weiterer Informationen enthalten.
oder E-Mail
Peter Haubner
Ihre Salzburger Stimme im Parlament!
BEIM WIRTSCHAFTSBUND BIN ICH,
weil hier viele Persönlichkeiten mit Unternehmergeist dabei sind, die etwas bewegen wollen.
ICH KANN NICHT VERSTEHEN,
Dass manche glauben, immer mehr Geld ausgeben zu müssen, als wir einnehmen.
DAFÜR BIN ICH WIRKLICH DANKBAR:
Für das mir entgegengebrachte Vertrauen und für das Team, mit dem ich arbeiten darf.
DAS GRÖSSTE GESCHENK IM LEBEN
ist die Gesundheit.
DAS LETZTE BUCH, DAS ICH GELESEN HABE
ist Montecristo und Elefant von Martin Suter.
VON WELCHEM ABENTEUER TRÄUMST DU NOCH?
Vom Inkatrail in Peru.
WER ODER WAS HAT DICH BEWEGT IN DIE POLITIK ZU GEHEN?
Mir war es immer schon ein Anliegen mich für Interessen von Gruppen einzusetzen. Egal ob als Schulsprecher, Soldatensprecher oder als Wirtschaftsvertreter. Irgendwie war der Schritt in die Politik die logische Konsequenz. Ich bin dankbar, dass ich mich für mein Heimatbundesland Salzburg und die Interessen der Menschen, die hier leben, einsetzen darf.
WELCHE EIGENSCHAFTEN BEWUNDERST DU AN ANDEREN MENSCHEN?
Geduld. Für mich kann nämlich eigentlich nichts schnell genug gehen.
Besuche mich auf Facebook!
Der persönliche Peter Haubner:
Der sportlich engagierte Peter Haubner:
Der politische Peter Haubner:
Peter Haubner
Erfolgreich umgesetzt
Familienbonus
Durch den Familienbonus werden knapp 700.000 Familien mit 1.500€ Steuerbonus pro Kind und Jahr maßgeblich entlastet.
Entlastung
Lehre
Mit dem Wirtschaftspaket werden 13 neue Lehrberufe geschaffen, die dem aktuellsten technologischen Stand Rechnung tragen.
Arbeitszeit
Versicherung
Mit flexiblen Arbeitszeiten ermöglichen wir Menschen, ihre Zeit freier einzuteilen, und den Unternehmen, Spitzenzeiten personell leichter abzudecken.
Für kleine Einkommen bis 1.948€ Brutto gelten niedrigere Beiträge zur Arbeitslosenversicherung. Jährliche Entlastung im Schnitt von ca. 310€.
Budget
Bis 2020 wird der Bund erstmals weniger ausgeben als einnehmen.
Beraten statt Strafen
Im Verwaltungsstrafgesetz wurden effizientere und transparentere Verwaltungsstrafverfahren verankert. So sollen Behörden bei kleinen Fehlern "Beraten statt Strafen".
Gewerbeordnung
Die Genehmigungsfreistellungs-verordnung befreit eine große Zahl von kleinen Betriebsanlagen von der Genehmigungspflicht. Rund 1.400 Verfahren pro Jahr fallen weg.
Universitätsfinanzierung
Die Universitätsfinanzierung NEU bringt bessere Studienbedingungen für Studierende und bessere Planbarkeit sowie mehr Geld für die Universitäten.
Klima- und Energiestrategie
Wir stärken Umwelt und Wirtschaft durch die Reduktion von Treibhausgas-emissionen und läuten das Ende des fossilen Zeitalters ein.
Crowdfunding
Hier schaffen neue Regeln mehr Handlungsspielräume für KMU.